Beim MIG-/MAG-Verfahren (MIG = Metall-Inert-Gas / MAG = Metall-Aktiv-Gas) brennt der elektrische Lichtbogen
zwischen dem abschmelzenden, automatisch zugeführten
Schweißdraht (= Drahtelektrode) und dem Werkstück. Ein
separat zugegebenes Gas (= Schutzgas) schützt den Lichtbogen
und die Schweißzone vor dem Zutritt der Atmosphäre.
Schutzgas und Schweißdraht müssen dem Grundwerkstoff
angepasst werden. Das MIG-/MAG-Verfahren wird
zusammenfassend auch Metall-Schutzgasschweißverfahren
(MSG) genannt.
Zur Erstellung von Analysen und Statistiken zwecks Optimierung des Webshops sowie der Nutzung von weiteren Funktionen werden Technologien genutzt, die im Sinne eines Trackings eingesetzt werden. Der Shop lässt sich auch ohne diese Funktionalitäten nutzen.